Melle, Thomas (2016) „Die Welt im Rücken“; Rowohlt Verlag; ISBN: 9783871341700
Bräunig, Peter (2018)³ „Leben mit bipolaren Störungen“; Trias Verlag; ISBN: 978343210578
Reynolds, Donna (2021) „Der bipolare Spagat – manisch depressive Menschen verstehen“; TRIAS Verlag; ISBN: 9783432114347
Freisen, Astrid (2023) „Wir fliegen hoch, wir fallen tief“; Eden Books; ISBN: 9783959103763
Wormer, Eberhard J. (2018) „Bipolar – mit extremen Emotionen leben: Wege zur Hilfe und Selbsthilfe bei manisch-depressiver Erkrankung“; humboldt; ISBN: 103869103310
Hornbacher, Marya (2021) „Gefangen in meinem Selbst: Mein Leben mit einer bipolaren Störung“; mvg Verlag; ISBN: 10374740281X
Schäfer, Reich, Juckel (2016) „Therapie-Tools Bipolare Störungen: Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial“; Beltz; ISBN: 109783621283434
DGBS et.al (2022) „Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen: Handbuch für Betroffene und Angehörige“ (Psychosoziale Arbeitshilfen)“; Psychiatrie Verlag; ISBN: 103966052008
Hille, Nora (2023) „Wenn Licht die Finsternis besiegt – Mit bipolarer Erkrankung Leben, Familie und Partnerschaft positiv gestalten“ Palomaa Publishing ISBN: 9783949598081
Hornbacher, Marya: „Gefangen in meinem Selbst: Mein Leben mit einer bipolaren Störung.“ mvg Verlag, München, 2021. ISBN: 9783747402818
Home, Annie (Pseudonym der Protagonistin Lena): „Ein Engel, aber flügellos: Aus dem Leben einer Manisch-Depressiven.“ Rediroma-Verlag 4 , Remscheid, 2020. ISBN: 9783961039197
Drescher, Nino: „Chaos im Kopf: Eine manisch-depressive Lebensgeschichte.“ Self Publishing per BoD, 2019. ISBN-10. 3749435758
Sellin, Fred und Schenk, Christian „Riss: Mein Leben zwischen Hymne und Hölle“ Droemer H.C., 2018 ISBN: 9783426277683
Wilhelm, Ulrike: „Vom Himmel in die Hölle und zurück. Mein Leben mit manischer Depression.“ Bastei Lübbe Erfahrungen, 2013. ISBN: 9783404607648
Cheney, Terri: „Tanz in der Brandung: Mein Leben als Manisch-Depressive“, Patmos Verlag, Eschbach, 2010. ISBN: 9783491421424
Schlösser, Sebastian: „Lieber Matz, Dein Papa hat ’ne Meise. Ein Vater schreibt Briefe über seine Zeit in der Psychiatrie.“ Ullstein, Berlin, 2011. ISBN: 9783550088704
Piechutta, Annette und G., Elisabeth: „Ich bin verrückt, aber keine Verrückte: Die Geschichte einer Manisch-Depressiven“, Edition lithaus, Berlin, 2011. ISBN: 9783939305767
Schätzko, Anne: „Flambierte Rosinen. Manisch-depressiv: Leben in Extremen.“ Verlag der Ideen, 2010. ISBN: 9783942006026
Quillon, Martina (Ghostwriterin für Peter Kluth): „Das Glück, der Wahn und ich: Die Geschichte eines Manisch-Depressiven“. Droste Verlag, Düsseldorf, 2007. ISBN: 9783770012787
Ciaferri, Marco: „Der unaufhaltsame Fall des Dr. Spacecake: Geschichte einer bipolaren Störung.“ Self Publishing per BoD, 2006. ISBN: 9783833449468
Petersen, Arne: „Affenstall. Auf Station.“, Psychiatrie-Verlag, 2003. ISBN 9783884143407
Kammerer, Verena: „Hirngespinster: Tagebuch einer Verwirrten.“ Self Publishing via BoD, 2016. ISBN 9783738647594
Hope, Cecilia: „Frau Wundersam und ihr Fabel(haftes) Wesen. Bekenntnisse einer ,bipolaren‘ Psychotherapeutin.“ Self Publishing per BoD, 2012. ISBN-10. 3844895671
Lustenberger, Michael; Brühlmann-Jecklin, Erica: „Januarkälte. Ein junger Mann zwischen Manie, Depression und Leukämie.“ Verlag Rüffer & Rub, 2006. ISBN: 9783907625309
Otto, Petra: „Infarkt der Seele“. BS-Verlag Rostock, 2003. ISBN: 139783831120437
Kestler, Marianne: „Am Anfang war der Tod. Leben mit Manie und Depression.“ House of Poets, Paderborn/Paris, 2003. ISBN: 9783936706017 ISBN: 9783936706017
Holzmann, Anne: „Bunt ist meine Lieblingsfarbe. Manisch-depressive Erkrankung als Grenzerfahrung.“ 1994. ISBN-103596120985