Der Verein wurde 2022 gegründet. Zweck des Vereins liegt in der Aufklärung und Steigerung der Akzeptanz innerhalb der Gesellschaft in Bezug auf jegliche psychische Erkrankungen. Weiters bezweckt der Verein die Förderung psychischer Gesundheit Betroffener mit dem Ziel die Erkennung, Behandlung, Prävention, Rehabilitation von psychischen Krankheiten generell mit Erfahrungsaustausch und Weiterbildung (in Form von internen Workshops) zu verbessern. Angehörige und breitere Bevölkerungsschichten sollen erreicht werden um mehr Verständnis für psychische Verfasstheit zu erlangen. Auch die Förderung der Prävention und der psychischen Gesundheit sollen in diesem Sinn vorangetrieben werden. Dazu gehören im Besonderen auch: 

– Durchführung von themenspezifischen Veranstaltungen wie:

  • Podiumsdiskussionen
  • Etablierung von Selbsthilfegruppen
  • Videovorstellungen
  • Lesekreise
  • Workshops
  • Ausflüge
  • stakeholder Vernetzung
  • Kunstperformances und Ausstellungen

– Kooperation mit Vertreter_innen der Wissenschaft, Forschung der in der (Sozial)psychiatrie tätigen Berufsgruppen sowie der Bevölkerung im Allgemeinen zur Steigerung des Know-hows und Bewusstseins und Sensibilisierung rund um das Thema “psychische Erkrankungen”. Es soll eine Entstigmatisierung bezweckt werden.

– Veröffentlichung und Verbreitung von Medien wie:

  • Podcast
  • Radiosendung
  • Videobeiträgen
  • Artikeln, Bücher, Mitteilungsblatt, etc.
  • Tätigkeiten auf unterschiedlichsten Plattformen im Social Media Business

mit Augenmerk auf oben genannte Themen spezifisch fokussiert auf psychische Erkrankungen und mentaler Gesundheit.